Vizetitel bei den hessischen Mannschaftsfinals

Gepostet von: Hansi Buchmann

Am 09. November in Limburg sollte die KTV Mannschaft sich, in einem Feld von 12 Mannschaften in der LK2, unter Beweis stellen.


Leider konnte jedoch, schon am Startgerät Sprung, nicht das volle Leistungsvermögen der Mannschaft ausgeschöpft werden. Auch der Barren verlief nicht unbedingt den Vorstellungen entsprechend. Am darauf folgenden Balken setzten sich die Unsicherheiten fort und das Team musste zwei Stürze hinnehmen. Besonders ärgerlich war der Absteiger von Julia, da sie zuvor eine sehr saubere Übung mit hohen Schwierigkeiten zeigte und dann beim letzten Teil, dem Spreizsprung, das Gerät verlassen musste.

So hieß es dann am Boden nochmal alles zu geben. Mit Wertungen über dem 13 Punkteschnitt konnte die Mannschaft dann wieder einigen Boden gut machen. Nach dieser durchwachsenen Tagesleistung rechnete das Team mit einer Platzierung im Mittelfeld.
Voller Überraschung und unerwartet reichte es dann am Ende jedoch für den zweiten Platz. Es hat sich wieder mal geigt niemals aufzugeben. So können wir Alicia Hohmann, Julia Daum, Hanna Heun, Marie Gering und Nele Reinhardt zum Titel des hessischen Vizemeisters gratulieren.

Nächste Woche geht es dann für die KTV zum Relegationswettkampf in die Regionalliga nach Heusenstamm, bei dem gegen starke Gegner wie zum Beispiel dem TuS Chemnitz-Altendorf und der TG Karlsruhe-Söllingen geturnt wird. Wir wünschen der Mannschaft ganz viel Erfolg!

Gau-Mannschaftsmeisterschaften der Jungs

Gepostet von: Hansi Buchmann

Am 26.10. in Petersberg traten gleich drei Mannschaten der KTV Fulda an. Im Rahmenwettkampf P4-P5 Jahrgang 2013 und jünger traten Pilipp Loray, Jaden Lehmann und Erik Schulz an. Mit 108,95 Punkten belegten sie den 1. Platz. Im Jahrgang 2011 und jünger P5-P7 konnten sich Justus Becker, Finn Stickel, Clemes Jahn, David Warkentin und Jasper Sippel mit 214,30 Punkten gegen den TV Hersfeld durchsetzen und gingen als Sieger aus dem Wettkampf. Der älteste Jahrgang 2009 und jünger P5-P8 war mit Paul Hahner, Caspar Dris und Thore Wittmann vertreten und belegte ebenso den 1. Platz. Somit haben sich die beiden Mannschaften in der P5-P7 und der P5-P8 für die Hessischen Landesfinals am 01.12. in Großen-Linden qualifiziert.

Ausgelassene Stimmung

Gepostet von: Hansi Buchmann

Die diesjährigen Gau-Mannschafts-Meisterschaften fanden in Burghaun am 14. September statt.

In der P5 startete die KTV mit Unterstützung von Turnerinnen des TV Hosenfeld. Wenn man bedenkt, dass die Gruppe erst seit kurzer Zeit trainiert, war bereits die Teilnahme an den Meisterschaften eine großartige Leistung. Die Turnerinnen haben erstmals Wettkampferfahrung gesammelt und belegten mit 145,65 Punkten den 7. Platz. Es turnten: Marie Brandes, Jonna Dittmann, Marla Helene Döring, Frida Engel‚ Lioba Kaffanke und Maya Schmitt.

Den großen Showdown gab es der LK2, in der gleich zwei gleichstarke Teams der KTV antraten.. Überraschender Weise konnte sich hier das jüngere Team gegen die erfahrenen Hasen durchsetzen. Während das junge Team den Barren und den Balken gewannen, konnten die Älteren Sprung und Boden für sich verzeichnen. Mit 152,20 Punkten gewann Team 1, mit Marie Gering, Alicia Hohmann, Nele Reinhardt, Olivia Wastl, Nina Döppner und Anastacia Freer vor dem Team 2, mit Julia Daum, Hannah Heun, Franziska Lang und Mia Wingenfeld (TV Petersberg) mit 147,40 Punkten. Beide Mannschaften haben sich somit für die Qualifikationswettkämpfe für Hessische Mannschaftslandesfinals in Baunatal qualifiziert. Dritter wurde die Mannschaft der Fuldaer Turnerschaft (141,20 Punkte).

In der LK3 unterstützten Louise Gering und Johanna Mattheß, die auch als beste Einzelturnerin hervor ging, das Siegerteam des TV Burghaun.